logo merli logo Trentino
EHC

Christian Merli beim Rennen von Falperra in Portuga

Christian Merli von der Scuderia Vimotorsport reist 2300 km nach Braga im Norden Portugals, um dort am Sonntag beim 44. Rampa Internacional da Falperra zu starten. Es ist sein drittes Rennen mit dem Nova Proto NP 01 Cosworth. In Frankreich gewann er den zweiten Rennlauf mit neuem Streckenrekord. Seine Hauptgegner sind der Franzose Kevin Petit und der Spanier Joseba Iraola Lanzagorta, die beide einen Nova Proto mit Turbomotor fahren. Das bedeutet, sie haben mehr Drehmoment, d.h. sofortiges Ansprechen beim Wiederanfahren, und auch rund 30 PS mehr als der Champion aus dem Trentino.

Christian, noch fiebrig, erklärt das Rennen in Portugal

„Wir hoffen auf gutes Wetter, aber derzeit ist Regen vorhergesagt. Trockener Asphalt wäre auf dieser schnellen Strecke besser. Man darf hier keine Fehler machen. Es sind drei Trainingsläufe vorgesehen und dann zwei Rennläufe, die zusammen gewertet werden. Ein sehr schnelles Rennen, stellenweise erreicht man über 250 km/h. Die Strecke ist 5,200 km lang. Nach dem Start kommt eine Gerade und dann eine schnelle Linkskurve im 4. Gang. Noch eine Gerade, dann eine Rechtskurve im 3. Gang und eine Gerade bergauf. Es folgt eine Reihe sehr schneller Doppelkurven. Anschließend bremst man scharf für eine Spitzkehre nach links, gefolgt von einem sehr schnellen wechselnden Abschnitt und einer langgezogenen Schikane. Danach kommt der Abschnitt mit der höchsten Geschwindigkeit und eine Kuppe im 6. Gang. Eine Rechtskurve im 3. Gang, eine Spitzkehre nach links, eine Gerade und dann das Ziel. Keine Zeit zum Durchatmen.“

Demostart beim Bergrennen Levico – Vetriolo

„Mein Dank geht an die Veranstalter und an Diego Degasperi, dass sie mir diese Möglichkeit geboten haben. Das war ein wichtiger Test, bei dem wir verschiedene Lösungen ausprobiert haben, die ich sicher in die Tat umsetzen werde.“

Programm der Europa-Bergmeisterschaft

13. April: Col Saint-Pierre (Frankreich), 27. April: Rechbergrennen (Österreich), 11. Mai: Rampa da Falperra (Portugal), 18. Mai: Subida al Fito (Spanien), 1. Juni: Ecce Homo (Tschechien), 8. Juni: Trento – Bondone (Italien), 20. Juli: Limanowa (Polen), 3. August: Osnabrück (Deutschland), 17. August: Saint-Ursanne (Schweiz), 31. August: Ilirska Bistrica (Slowenien), 21. September: Buzetski dani (Kroatien).

Übersetzung von Ruth Scheithauer

Elenco degli argomenti delle notizie:

© www.sportrentino.it - strumenti per i siti sportivi - pagina creata in 0,543 sec.

Cerca nelle news

Foto & Video