logo merli logo Trentino
EHC

Sieg für Christian Merli in Falperra/Portugal

Christian Merli von der Scuderia Vimotorsport holt den Gesamtsieg beim 44. Rampa Internacional da Falperra in der Nähe von Braga im Norden Portugals. Es war sein drittes Rennen mit dem Nova Proto NP 01 Cosworth und sein erster Saisonsieg. Zwei Rennläufe auf der sehr schnellen, 5,200 km langen Strecke, wo Top-Geschwindigkeiten von über 250 km/h gefahren werden. Kälte und Regen prägten den Wettbewerb.

Christian, der erste Sieg mit dem Nova Proto

„Das war fällig, und ich freue mich. Wegen des Regens war es ein schwieriges Rennen; wir haben Regenreifen aufgezogen. Wir haben den Setup an die nasse Strecke angepasst, und alles lief perfekt. Nach zwei schwierigen Rennen, bei denen wir vor allem das Auto kennen lernen wollten, haben wir hier den Gesamtsieg geholt. Es ist unser sechster Erfolg in Falperra. Jetzt fahren wir 530 km nach Spanien, wo am nächsten Sonntag in der Nähe von Oviedo in Asturien das 53. Subida al Fito stattfindet, der vierte Lauf zur Europameisterschaft.“

Das Wochenende in Portugal

Beim ersten Trainingslauf am Samstag ist das Wetter wechselhaft und die Strecke trocken. Kevin Petit im Nova Proto Turbo lässt Christian Merli im Nova mit dem Cosworth-Saugmotor um 0”158 hinter sich. Dritter mit 3”740 Rückstand ist Joseba Iraola Lanzagorta aus Spanien mit dem Nova Proto Turbo. Identischer Zieleinlauf im zweiten Lauf; Petit ist 1”297 vor Merli. Die Turbomotoren der Petit-Brüder aus Frankreich machen sich bemerkbar. Deren offene Rennsportfahrzeuge haben mehr Drehmoment, daher ein schnelleres Ansprechen beim Wiederanfahren, und auch rund 30 PS mehr als das des Champions aus dem Trentino.
Im ersten Rennlauf am Sonntag erzielt Merli in Regen und Kälte die beste Zeit; Kevin Petit liegt 7”561 zurück und Sébastien Petit 11”136. Im zweiten Lauf ist Christian erneut vorn, 2”533 vor Kevin Petit und 7”607 vor Sébastien Petit.

Podium (Zeiten beider Rennläufe addiert)

1. Merli (Nova Proto NP01), 2. Kevin Petit (Nova Proto NP01) 10”094 Rückstand, 3. Sébastien Petit (Nova Proto NP01) 18”743 Rückstand.

Programm der Europa-Bergmeisterschaft

13. April: Col Saint-Pierre (Frankreich), 27. April: Rechbergrennen (Österreich), 11. Mai: Rampa da Falperra (Portugal), 18. Mai: Subida al Fito (Spanien), 1. Juni: Ecce Homo (Tschechien), 8. Juni: Trento – Bondone (Italien), 20. Juli: Limanowa (Polen), 3. August: Osnabrück (Deutschland), 17. August: Saint-Ursanne (Schweiz), 31. August: Ilirska Bistrica (Slowenien), 21. September: Buzetski dani (Kroatien).

Übersetzung von Ruth Scheithauer

Elenco degli argomenti delle notizie:

© www.sportrentino.it - strumenti per i siti sportivi - pagina creata in 0,812 sec.

Cerca nelle news

Foto & Video