logo merli logo Trentino
EHC

Christian Merli gewinnt in Polen

In seinem Nova Proto mit dem vom Schweizer Heini Mader betreuten Cosworth-Motor hat sich Christian Merli im siebten von zehn Läufen der Europa-Bergmeisterschaft, dem 16. Hill Climb Limanowa in Polen, den Gesamtsieg gesichert. Er dominierte sowohl das Training als auch die beiden Rennläufe. Es war sein vierter Saisonsieg mit dem neuen Rennsportfahrzeug, und Merli hat damit zum achten Mal in Polen gewonnen.

Der vierte Saisonsieg

„Wir haben zum vierten Mal in dieser Saison gewonnen. Ich freue mich sehr, und ich komme mit dem Nova Proto NP01 Cosworth immer besser zurecht. Den Sieg haben wir hart erarbeitet. Wir haben sofort das richtige Setup gefunden. Das gute Wetter hat uns auf dieser Strecke, die nicht sehr viel Grip hat, geholfen. Jetzt eine Woche Ruhepause, und dann geht es nach Osnabrück in Deutschland. Dort ist die Strecke nur wenige Kilometer lang, und Fehler sind nicht erlaubt.“

Das Wochenende in Polen

Bei sonnigem Wetter am Samstag übernimmt der Fahrer der Scuderia Vimotorsport in seinem Rennsportwagen im freien Training sofort die Führung, gefolgt von Joseba Iraola Lanzagorta aus Spanien und Kevin Petit aus Frankreich, beide in einem Nova Proto Turbo. Die Reihenfolge im ersten offiziellen Training ist die gleiche; der Spanier liegt 5"050 und der Franzose 5"874 zurück. Die Rangordnung bleibt auch im zweiten offiziellen Training und in den beiden folgenden freien Trainings gleich. Im ersten Rennlauf am Sonntag bei Sonnenschein liegt Merli an erster Stelle; 3"347 vor Iraola Lanzagorta und 4"222 vor Petit. Im zweiten Rennlauf am Nachmittag erzielt er erneut die schnellste Zeit, 1"185 vor Petit und 1"740 vor Iraola Lanzagorta. Der Fahrer der Scuderia Vimotorsport hat bisher vier Siege errungen, in Portugal, Tschechien, Italien und Polen, und führt derzeit die Rangliste der Kategorie 2, der Rennsportfahrzeuge, an.

Podium (Zeiten beider Rennläufe addiert)

1. Merli (Nova Proto NP01 Cosworth), 2. Iraola Lanzagorta (Nova Proto NP01 Turbo) 5”107 Rückstand, 3. Petit (Nova Proto NP01 Turbo) 5”405 Rückstand.

Programm der Europa-Bergmeisterschaft

13. April: Col Saint-Pierre (Frankreich), 27. April: Rechbergrennen (Österreich), 11. Mai: Rampa da Falperra (Portugal), 18. Mai: Subida al Fito (Spanien), 1. Juni: Ecce Homo (Tschechien), 8. Juni: Trento – Bondone (Italien), 20. Juli: Limanowa (Polen), 3. August: Osnabrück (Deutschland), 17. August: Saint-Ursanne (Schweiz), 31. August: Ilirska Bistrica (Slowenien), 21. September: Buzetski dani
(Kroatien).

Übersetzung von Ruth Scheithauer

Elenco degli argomenti delle notizie:

© www.sportrentino.it - strumenti per i siti sportivi - pagina creata in 0,578 sec.

Cerca nelle news

Foto & Video