Christian Merli Europameister nach Sieg in Kroatien
Christian Merli gewinnt in seinem in der Gruppe P2 eingeschriebenen Nova Proto NP01 mit dem Cosworth-Saugmotor das 44. Buzetski dani in Kroatien, den letzten Lauf zur Europa-Bergmeisterschaft. Damit wird er in einem speziell für diese Veranstaltung leistungsreduzierten Fahrzeug zum sechsten Mal Europameister. Auf der 5,001 km langen Strecke finden am Samstag zwei Trainingsläufe und am Sonntag zwei Rennläufe statt. Der Fahrer der Scuderia Vimotorsport hat in diesem Jahr in Portugal, der Tschechischen Republik, Italien, Polen, der Schweiz und Kroatien gewonnen.
Die Worte des neuen Europameisters 2025
„Ich bin überglücklich über diesen Sieg und über meinen sechsten Europameistertitel. Zu Beginn der Saison habe ich nach zehn Jahren das Auto gewechselt, und am Anfang hatten wir sehr zu kämpfen. Ein neues Auto und ein Cosworth-Saugmotor, alles war neu. Ich entschied mich, ganz oben anzugreifen, und bin gegen die Brüder Petit und den Spanier Iraola Lanzagorta angetreten. In den ersten Rennen haben wir versucht, den richtigen Kompromiss für dieses Auto zu finden, und von Polen an lief alles gut. Ich bin müde und glücklich. Vielen Dank an Nova Proto, Mader, der sich um den Motor gekümmert hat, Oram und GMC. Natürlich auch an meine Sponsoren und alle, die für mich gearbeitet haben.“
Das Wochenende in Kroatien
Im ersten Trainingslauf wird Merli mit seinem Nova Proto der Gruppe P2 Gesamtfünfter und Gruppenzweiter hinter Fausto Bormolini mit dem Single-Seater Reynard K02. Im Kampf um den Saisonsieg hat Merli seine Motorendrehzahl auf 9000 rpm reduziert und, wie erwähnt, für die Gruppe P2 genannt. Im zweiten Trainingslauf verbessert sich der Fahrer der Scuderia Vimotorsport um 17" und erzielt die beste Gesamtzeit, 1"096 vor Kevin Petit mit seinem weit stärkeren Nova Proto NP01 der Gruppe P1. Thomas Pedrini am Steuer des Wolf Thunder 1000, der sein Debüt sowohl auf dem Fahrzeug als auch auf der Strecke gibt, wird Vierter in der Gruppe P2.
Die Zeiten der beiden Rennläufe am Sonntag werden für die Wertung addiert. Im ersten Rennlauf ist Kevin Petit vorn, Merli ist 0”300 dahinter. Iraola Lanzagorta und Sébastien Petit folgen mit 1”960 bzw. 4”337 Rückstand zum Führenden. Der zweite Rennlauf beginnt für die letzten Rennsportfahrzeuge kurz vor 19 Uhr. Merli gewinnt. Hinter ihm sind Kevin Petit, Iraola Lanzagorta aus Bilbao und Sébastien Petit (2”717 Rückstand). Thomas Pedrini wird mit dem Wolf Zehnter der Kategorie 2.
Podium (Zeiten beider Rennläufe addiert)
1. Merli (Nova Proto NP01 Gruppe P2), 2. K. Petit (Nova Proto NP01) 0”230 Rückstand, 3. Iraola Lanzagorta (Nova Proto NP01) 3”240 Rückstand.
Übersetzung von Ruth Scheithauer